Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un ist spurlos verschwunden. Er ist bereits seit 7 Wochen abgetaucht, ohne dass die Bevölkerung dies bemerkt hätte.
Der Steinzeit-Kommunist für den die Uhren anders gehen, soll zwischenzeitlich in der Steinzeit verschwunden sein. Deswegen wird in sämtlichen Höhlen Nordkoreas nach ihm gesucht.
„Es scheint, dass Kim in der Steinzeit verschwunden ist. Wir vermuten, dass er sich in eine Höhle verkrochen hat“, sagte Vereinigungsminister Lim Byeong Cheol in der verwaisten Hauptstadt Pjöngjang.
Suchtrupps mit Hunden sind überall im Lande mit Fahndungsfotos unterwegs, um den verschollenen Diktator aufzuspürren.
„In irgendeiner verdammten Höhle muss er ja stecken“, sagte ein hoher Partei-Funktionär. „Wir werden ihn auch jeden Fall finden und danach wieder in sein Amt einsetzen.“
Der »Narrenspiegel« hält mit seinen »Eulen- und Narrenspiegeleien« der Gesellschaft seinen Spiegel vor. Der Humor- und Satire-Blog voller Eugenspiegeleien bietet Satire, Humor, Spass, Unterhaltung zur allgemeinen Belustigung des närrischen Volkes. »Ein Mensch muß auch er Narr von Verstand sein, damit er sagen kann: Narrisch Welt! Schön Welt!« Georg Büchner, »Woyzeck«
Freitag, 10. Oktober 2014
Dienstag, 7. Oktober 2014
Schalke beurlaubt Wackelkandidaten Jens Keller
Wer lange als Wackelkandidat gehandelt wird und trotzdem im Amt
bleiben darf, läuft irgendwann Gefahr, nicht mehr so recht an seine
Ablösung, dafür aber um so mehr an seine Zukunft zu glauben. Das Wackeln
des Kandidaten dauert so lange, bis er schließlich doch umfällt.
Kein Trainer ist so oft als Wackelkandidat beschrieben worden wie Schalkes Jens Keller. Nahezu jedes Wochenende musste Keller Fragen nach seiner Zukunft beantworten. Nun hat der ewige Wackelkandidat seinen Dienst getan. Schalke 04 hat ihn tatsächlich beurlaubt und sich seiner Dienste enthoben.
Nachfolger von Jens Keller wird Ex-Chelsea-Coach Roberto di Matteo. Geholt wird auch wieder ein Ersatztrainer, denn di Matteo kam zum Champions League Sieg wie die Jungfrau zum Kinde.
Also auch wieder ein potentieller Wackelkandidat für die sportlichen Wechselfälle des Lebens. - Und ewig grüßt das Murmeltier. Na denn, dann ändert sich also nichts.
Kein Trainer ist so oft als Wackelkandidat beschrieben worden wie Schalkes Jens Keller. Nahezu jedes Wochenende musste Keller Fragen nach seiner Zukunft beantworten. Nun hat der ewige Wackelkandidat seinen Dienst getan. Schalke 04 hat ihn tatsächlich beurlaubt und sich seiner Dienste enthoben.
Nachfolger von Jens Keller wird Ex-Chelsea-Coach Roberto di Matteo. Geholt wird auch wieder ein Ersatztrainer, denn di Matteo kam zum Champions League Sieg wie die Jungfrau zum Kinde.
Also auch wieder ein potentieller Wackelkandidat für die sportlichen Wechselfälle des Lebens. - Und ewig grüßt das Murmeltier. Na denn, dann ändert sich also nichts.
Labels:
Fussball,
Heiterkeit,
Humor,
Kultur,
Leben,
Spass,
Sport,
Unterhaltung
Montag, 6. Oktober 2014
Pannenflugzeuge fallen wie Herbstlaub vom Himmel
Die Luftwaffe, steht in dem Ruf, nur noch Pannenflugzeuge zu besitzen, die satte Bruchlandungen hinlegen.
Flugzeuge, die nicht mehr fliegen, Hubschrauber, die nicht mehr landen und Transportflugzeuge, die nichts mehr transportieren können.
In diesem Herbst zeigt sich die Luftwaffe als besorgniserrengende Veranstaltung voller Pannenflugzeuge, die wie Herbstlaub vom Himmel fallen.
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Günter Oettinger bei Anhörung im Europa-Parlament
Günter Oettinger, der geistige Flachbildschirm, bei der beeindruckenden Anhörung im Europa-Parlament mit einer verbalen Einlage zu seiner Besetzung:
|
"Sorry for this Occupation
for sä Ditschital Kommischänär.
What a pitty!"
for sä Ditschital Kommischänär.
What a pitty!"
Stier hält Chur auf Trab
Ein Stier auf Abwegen sorgte im rätischen Chur für Aufregung. In Chur ist am Mittwochabend ein Stier auf dem Weg zum Metzger ausgerissen. Der Strassen- und Schienenverkehr war für kurze Zeit behindert. Die Flucht vor der Schlachtbank war zwecklos, denn ein Wildhüter erlegte das ausgebüxte Tier.
Der Stier entwischte beim Umladen auf dem Weg zum Metzger, wie die Stadtpolizei Chur mitteilte. Von der Strasse gelangte das entlaufene Vieh auf weitere Haupt- und Nebenstrassen und hielt eine ganze Stadt auf Trab.
Die Polizei sperrte daraufhin mehrere Strassen vorübergehend. Züge der SBB und der Rhätischen Bahn reduzierten ihre Fahrt auf der nahe gelegenen Bahnlinie.
Da sich das Tier in der Freiheit nicht beruhigen wollte und die Einfangversuche scheiterten, musste es von einem Wildhüter - aus Sicherheitsgründen und in Absprache mit dem Besitzer - wie es weiter hieß -
erlegt werden.
Montag, 29. September 2014
Volltreffer im verbalen Abseits
Der Präsident des VfB Stuttgart hat jetzt im ZDF-Sportstudio erklärt,
welches Anforderungsprofil der Nachfolger des entlassenen
Sportvorstandes Fredi Bobic haben muss.
Wahler druckste bei der Antwort etwas verlegen herum, gab aber dann zu verstehen, daß der Neue Sportkenntnisse haben sollte. Damit landete der Präsident wirklich einen Volltreffer im verbalen Abseits, denn so wie er es sagte, klang es so, als sei dies eben nicht selbstverständlich in der Branche.
Die Stuttgarter könnten mit dieser bahnbrechenden Erkenntnis der ganzen Branche den Weg weisen: denn einen Sportvorstand, der über Sportkenntnisse verfügt, hat es in der Bundesliga bislang noch nicht gegeben - und schon gar nicht beim VfB Stuttgart.
Wahler druckste bei der Antwort etwas verlegen herum, gab aber dann zu verstehen, daß der Neue Sportkenntnisse haben sollte. Damit landete der Präsident wirklich einen Volltreffer im verbalen Abseits, denn so wie er es sagte, klang es so, als sei dies eben nicht selbstverständlich in der Branche.
Die Stuttgarter könnten mit dieser bahnbrechenden Erkenntnis der ganzen Branche den Weg weisen: denn einen Sportvorstand, der über Sportkenntnisse verfügt, hat es in der Bundesliga bislang noch nicht gegeben - und schon gar nicht beim VfB Stuttgart.
Volltreffer im verbalen Abseits
Der Präsident des VfB Stuttgart hat jetzt im ZDF-Sportstudio erklärt, welches Anforderungsprofil der Nachfolger des entlassenen Sportvorstandes Fredi Bobic haben muss.
Wahler druckste bei der Antwort etwas verlegen herum, gab aber dann zu verstehen, daß der Neue Sportkenntnisse haben sollte. Damit landete der Präsident wirklich einen Volltreffer im verbalen Abseits, denn so wie er es sagte, klang es so, als sei dies eben nicht selbstverständlich in der Branche.
Die Stuttgarter könnten mit dieser bahnbrechenden Erkenntnis der ganzen Branche den Weg weisen: denn einen Sportvorstand, der über Sportkenntnisse verfügt, hat es in der Bundesliga bislang noch nicht gegeben - und schon gar nicht beim VfB Stuttgart.
Wahler druckste bei der Antwort etwas verlegen herum, gab aber dann zu verstehen, daß der Neue Sportkenntnisse haben sollte. Damit landete der Präsident wirklich einen Volltreffer im verbalen Abseits, denn so wie er es sagte, klang es so, als sei dies eben nicht selbstverständlich in der Branche.
Die Stuttgarter könnten mit dieser bahnbrechenden Erkenntnis der ganzen Branche den Weg weisen: denn einen Sportvorstand, der über Sportkenntnisse verfügt, hat es in der Bundesliga bislang noch nicht gegeben - und schon gar nicht beim VfB Stuttgart.
Labels:
Fussball,
Heiterkeit,
Humor,
Ironie,
Realsatire,
Satire,
Spass
Abonnieren
Kommentare (Atom)