Angela Merkel besucht heute das Bundesamt für Verfassungsschutz.
Hoffentlich findet sich überhaupt ein Mitarbeiter, der ihr die Pforte
öffnet, denn man muss nicht zwingend davon ausgehen, daß der Pförtner
dieser Behörde weiß, wer Angela Merkel ist.
Der Verfassungsschutz ist in einer solch schlechten Verfassung, daß er eigentlich vor selbst geschützt werden muss.
Nach NSU-Morden, Salafisten-Rekrutierung für den Irak und den
jüngsten Hooligan-Ausschreitungen hatte man das Gefühl, die Behörde sei
in einen hundertjährigen Tiefschlaf gefallen.
Hoffentlich nimmt die Kanzlerin gleich einen Check vor, um die
Mitarbeiter der Behörde über ihre Pflichten zu informieren, die diese in
der Vergangenheit sträflich vernachlässigt haben.
Der »Narrenspiegel« hält mit seinen »Eulen- und Narrenspiegeleien« der Gesellschaft seinen Spiegel vor. Der Humor- und Satire-Blog voller Eugenspiegeleien bietet Satire, Humor, Spass, Unterhaltung zur allgemeinen Belustigung des närrischen Volkes. »Ein Mensch muß auch er Narr von Verstand sein, damit er sagen kann: Narrisch Welt! Schön Welt!« Georg Büchner, »Woyzeck«
Freitag, 31. Oktober 2014
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Als Lukas noch Lokomotivführer war
Als Lukas noch Lokomotivführer war, hätte es keinen Streik bei der
Bahn gegeben, denn jedes Kind liebt Lukas, den Lokomotivführer, und
viele Jungs träumen eine Zeit lang davon, selbst einmal Lokführer zu
werden.
Die Erwachsenen hätten sich ein Beispiel an Lukas genommen und wären mit der Lokomotive munter weitergefahren und hätten ihren Runden wie in Lummerland gedreht.
Und alles wäre gut gewesen - genau wie in Lummerland.
Die Erwachsenen hätten sich ein Beispiel an Lukas genommen und wären mit der Lokomotive munter weitergefahren und hätten ihren Runden wie in Lummerland gedreht.
Und alles wäre gut gewesen - genau wie in Lummerland.
Sonntag, 26. Oktober 2014
Frank Gehry zeigt Journalisten den Finger
Frank Gehry, einer der renommiertesten Architekten der Gegenwart und
Erbauer zahlreicher spektakulärer Gebäude, erhielt am Wochenende den
begehrten »Prinz von Asturien«-Preis.
Als ihn ein Journalist während einer Pressekonferenz fragte, was seine Spektakel-Architektur sei, antwortete er relativ direkt mit einer Geste:

Damit nicht genug: »98 Prozent aller Gebäude sind komplette Scheisse!«,
fügte der Star-Architekt demonstrativ seiner Geste hinzu.
Frank Gehry zeigte den Journalisten nicht nur den Finger, er erledigte damit auch Architketur mit einer einzigen Geste.
Als ihn ein Journalist während einer Pressekonferenz fragte, was seine Spektakel-Architektur sei, antwortete er relativ direkt mit einer Geste:
Damit nicht genug: »98 Prozent aller Gebäude sind komplette Scheisse!«,
fügte der Star-Architekt demonstrativ seiner Geste hinzu.
Frank Gehry zeigte den Journalisten nicht nur den Finger, er erledigte damit auch Architketur mit einer einzigen Geste.
Lukas bei der GDL
Jedes Kind liebt Lukas, den Lokomotivführer, und
viele Jungs träumen eine Zeit lang davon, selbst
einmal Lokführer zu werden.
Der Streik der GDL zieht weite Kreise.
Selbst Lummerland bleibt nicht davon verschont:
Lukus der Lokomotivführer bei der GDL.
Montag, 20. Oktober 2014
Graue Maus statt Glamourfaktor in Berlin
In Berlin gibt es einen Wechsel an der Spitze.Berlins Stadtentwicklungssenator Michael Müller soll Klaus Wowereit als Regierenden Bürgermeister beeerben.
Michael Müller gilt als großer Unbekannter, während Klaus Wowereit, den bekennenden Schwulen und Schöpfer des Hauptstadt-Mottos "Arm, aber sexy", inzwischen wohl fast jeder kennt.
Dagegen ist Müller bundesweit ein unbeschriebenes Blatt und auch ansonsten von anderem Naturell: Nüchterner Arbeiter statt "Regierender Partymeister", graue Maus statt Glamourfaktor. Nüchternheit folgt auf Glamour.
"Ich bin da ja so bei euch reingegrätscht", kommentiert Müller schmunzelnd seinen Triumph mit Humor.
Mit ihm wird sich Berlin zweifellos an einen unspektakulären Regierungsstil gewöhnen müssen. Dabei galt Müller eigentlich immer schon als Wowereits Kronprinz. Die beiden sind enge politische Wegefährten.
Der Kronprinz wird nun den ungekrönten König von Berlin beerben. Graue Maus statt Eminenzfaktor!
Michael Müller gilt als großer Unbekannter, während Klaus Wowereit, den bekennenden Schwulen und Schöpfer des Hauptstadt-Mottos "Arm, aber sexy", inzwischen wohl fast jeder kennt.
Dagegen ist Müller bundesweit ein unbeschriebenes Blatt und auch ansonsten von anderem Naturell: Nüchterner Arbeiter statt "Regierender Partymeister", graue Maus statt Glamourfaktor. Nüchternheit folgt auf Glamour.
"Ich bin da ja so bei euch reingegrätscht", kommentiert Müller schmunzelnd seinen Triumph mit Humor.
Mit ihm wird sich Berlin zweifellos an einen unspektakulären Regierungsstil gewöhnen müssen. Dabei galt Müller eigentlich immer schon als Wowereits Kronprinz. Die beiden sind enge politische Wegefährten.
Der Kronprinz wird nun den ungekrönten König von Berlin beerben. Graue Maus statt Eminenzfaktor!
Freitag, 17. Oktober 2014
Kim Jong Un ist wieder da
Sein mysteriöses Verschwinden gab Rätsel auf – jetzt ist Kim Jong Un wieder da. Nach wochenlanger Abwesenheit hat sich Nordkoreas Machthaber wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.
Der Steinzeit-Kommunist war zwischenzeitlich in der Steinzeit verschwunden, da diese die ihm gemäße Zeitform sei. Nach seinem Verschwinden wurde in sämtlichen Höhlen Nordkoreas nach ihm gesucht.
Er wolle einmal von den Regierungsgeschäften abschalten und habe sich deshalb in eine Höhle verkrochen, sagte Kim nach seinem Auftauchen vor einem zufriedenen Publikum.
Nachdem er aber die Schatten an der Höhlenwand für die Realität gehalten habe, habe es ihn wieder aus seinem Versteck gezogen. Er wolle die Realität nicht als gemalten Schatten an der Wand begreifen und floh deshalb wieder ans Licht.
Wochenlang waren Suchtrupps mit Hunden überall in Nordkorea mit Fahndungsfotos unterwegs, um den verschollenen Diktator aufzuspürren.
Der Steinzeit-Kommunist war zwischenzeitlich in der Steinzeit verschwunden, da diese die ihm gemäße Zeitform sei. Nach seinem Verschwinden wurde in sämtlichen Höhlen Nordkoreas nach ihm gesucht.
Er wolle einmal von den Regierungsgeschäften abschalten und habe sich deshalb in eine Höhle verkrochen, sagte Kim nach seinem Auftauchen vor einem zufriedenen Publikum.
Nachdem er aber die Schatten an der Höhlenwand für die Realität gehalten habe, habe es ihn wieder aus seinem Versteck gezogen. Er wolle die Realität nicht als gemalten Schatten an der Wand begreifen und floh deshalb wieder ans Licht.
Wochenlang waren Suchtrupps mit Hunden überall in Nordkorea mit Fahndungsfotos unterwegs, um den verschollenen Diktator aufzuspürren.
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Skurriler Prozess gegen einen Bestatter
In einem skurrilen Prozess gegen einen Bestatter aus Schwäbisch Hall wird heute das Urteil erwartet.
Vor Gericht hatte der 33-Jährige gestanden, in 102 Fällen nach der Trauerfeier die Toten in billigere Särge umgebettet, die teureren aber gegenüber den Nachfahren abgerechnet zu haben.
Mögen die Richter milde gegen den bestatterischen Billigheimer urteilen. Von allen Betrügereien ist diese die harmloseste - zumindest aus Sicht der Leichen. Die könnnen sich allerdings nicht mehr wehren, billiger umgebettet worden zu sein.
Möge der betrügrische Bestatter nicht weiter in billigere Särge umbetten, auf das er nach seinem Ableben nicht selber in einem solchen landen werde.
Vor Gericht hatte der 33-Jährige gestanden, in 102 Fällen nach der Trauerfeier die Toten in billigere Särge umgebettet, die teureren aber gegenüber den Nachfahren abgerechnet zu haben.
Mögen die Richter milde gegen den bestatterischen Billigheimer urteilen. Von allen Betrügereien ist diese die harmloseste - zumindest aus Sicht der Leichen. Die könnnen sich allerdings nicht mehr wehren, billiger umgebettet worden zu sein.
Möge der betrügrische Bestatter nicht weiter in billigere Särge umbetten, auf das er nach seinem Ableben nicht selber in einem solchen landen werde.
Samstag, 11. Oktober 2014
U-Boote an Eskimos
Wirtschaftsminister Gabiel will jetzt U-Boote an Eskimos verkaufen und hofft auf einem Großauftrag für die deutschen Werften. Die U-Boote seien für die Eskimos besser als die traditionellen Fellboote. Mit U-Booten können sie besser auf Jagd gehen und Wale besser verfolgen.
Doch die Eskimos haben ausgefallene Wünsche. Auf der Wunschliste stehen U-Boote mit stumpfem Bug, gepaart mit langer Wasserlinie und Stummelheck. Sie wollen für den großen Harpunenstreich U-Boote mit Harpunen und Kanonen an Deck.
Sie wollen besonders für die Wahljagd geeignete wendige U-Boote mit voller Peilung, die schneller sind als die Wale, um deren Verfolgung aufzunehmen. Besonders ausgefallen ist der Wunsch nach Harpunenrohren für Unterwasserbeschuss.
Nun prüft eine Eskimo-Komission, ob solche U-Boote für die Nordländer überhaupt gebaut werden können.
Freitag, 10. Oktober 2014
Kim Jong Un spurlos verschwunden
Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un ist spurlos verschwunden. Er ist bereits seit 7 Wochen abgetaucht, ohne dass die Bevölkerung dies bemerkt hätte.
Der Steinzeit-Kommunist für den die Uhren anders gehen, soll zwischenzeitlich in der Steinzeit verschwunden sein. Deswegen wird in sämtlichen Höhlen Nordkoreas nach ihm gesucht.
„Es scheint, dass Kim in der Steinzeit verschwunden ist. Wir vermuten, dass er sich in eine Höhle verkrochen hat“, sagte Vereinigungsminister Lim Byeong Cheol in der verwaisten Hauptstadt Pjöngjang.
Suchtrupps mit Hunden sind überall im Lande mit Fahndungsfotos unterwegs, um den verschollenen Diktator aufzuspürren.
„In irgendeiner verdammten Höhle muss er ja stecken“, sagte ein hoher Partei-Funktionär. „Wir werden ihn auch jeden Fall finden und danach wieder in sein Amt einsetzen.“
Der Steinzeit-Kommunist für den die Uhren anders gehen, soll zwischenzeitlich in der Steinzeit verschwunden sein. Deswegen wird in sämtlichen Höhlen Nordkoreas nach ihm gesucht.
„Es scheint, dass Kim in der Steinzeit verschwunden ist. Wir vermuten, dass er sich in eine Höhle verkrochen hat“, sagte Vereinigungsminister Lim Byeong Cheol in der verwaisten Hauptstadt Pjöngjang.
Suchtrupps mit Hunden sind überall im Lande mit Fahndungsfotos unterwegs, um den verschollenen Diktator aufzuspürren.
„In irgendeiner verdammten Höhle muss er ja stecken“, sagte ein hoher Partei-Funktionär. „Wir werden ihn auch jeden Fall finden und danach wieder in sein Amt einsetzen.“
Dienstag, 7. Oktober 2014
Schalke beurlaubt Wackelkandidaten Jens Keller
Wer lange als Wackelkandidat gehandelt wird und trotzdem im Amt
bleiben darf, läuft irgendwann Gefahr, nicht mehr so recht an seine
Ablösung, dafür aber um so mehr an seine Zukunft zu glauben. Das Wackeln
des Kandidaten dauert so lange, bis er schließlich doch umfällt.
Kein Trainer ist so oft als Wackelkandidat beschrieben worden wie Schalkes Jens Keller. Nahezu jedes Wochenende musste Keller Fragen nach seiner Zukunft beantworten. Nun hat der ewige Wackelkandidat seinen Dienst getan. Schalke 04 hat ihn tatsächlich beurlaubt und sich seiner Dienste enthoben.
Nachfolger von Jens Keller wird Ex-Chelsea-Coach Roberto di Matteo. Geholt wird auch wieder ein Ersatztrainer, denn di Matteo kam zum Champions League Sieg wie die Jungfrau zum Kinde.
Also auch wieder ein potentieller Wackelkandidat für die sportlichen Wechselfälle des Lebens. - Und ewig grüßt das Murmeltier. Na denn, dann ändert sich also nichts.
Kein Trainer ist so oft als Wackelkandidat beschrieben worden wie Schalkes Jens Keller. Nahezu jedes Wochenende musste Keller Fragen nach seiner Zukunft beantworten. Nun hat der ewige Wackelkandidat seinen Dienst getan. Schalke 04 hat ihn tatsächlich beurlaubt und sich seiner Dienste enthoben.
Nachfolger von Jens Keller wird Ex-Chelsea-Coach Roberto di Matteo. Geholt wird auch wieder ein Ersatztrainer, denn di Matteo kam zum Champions League Sieg wie die Jungfrau zum Kinde.
Also auch wieder ein potentieller Wackelkandidat für die sportlichen Wechselfälle des Lebens. - Und ewig grüßt das Murmeltier. Na denn, dann ändert sich also nichts.
Labels:
Fussball,
Heiterkeit,
Humor,
Kultur,
Leben,
Spass,
Sport,
Unterhaltung
Montag, 6. Oktober 2014
Pannenflugzeuge fallen wie Herbstlaub vom Himmel
Die Luftwaffe, steht in dem Ruf, nur noch Pannenflugzeuge zu besitzen, die satte Bruchlandungen hinlegen.
Flugzeuge, die nicht mehr fliegen, Hubschrauber, die nicht mehr landen und Transportflugzeuge, die nichts mehr transportieren können.
In diesem Herbst zeigt sich die Luftwaffe als besorgniserrengende Veranstaltung voller Pannenflugzeuge, die wie Herbstlaub vom Himmel fallen.
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Günter Oettinger bei Anhörung im Europa-Parlament

Günter Oettinger, der geistige Flachbildschirm, bei der beeindruckenden Anhörung im Europa-Parlament mit einer verbalen Einlage zu seiner Besetzung:
|
"Sorry for this Occupation
for sä Ditschital Kommischänär.
What a pitty!"
for sä Ditschital Kommischänär.
What a pitty!"
Stier hält Chur auf Trab

Ein Stier auf Abwegen sorgte im rätischen Chur für Aufregung. In Chur ist am Mittwochabend ein Stier auf dem Weg zum Metzger ausgerissen. Der Strassen- und Schienenverkehr war für kurze Zeit behindert. Die Flucht vor der Schlachtbank war zwecklos, denn ein Wildhüter erlegte das ausgebüxte Tier.
Der Stier entwischte beim Umladen auf dem Weg zum Metzger, wie die Stadtpolizei Chur mitteilte. Von der Strasse gelangte das entlaufene Vieh auf weitere Haupt- und Nebenstrassen und hielt eine ganze Stadt auf Trab.
Die Polizei sperrte daraufhin mehrere Strassen vorübergehend. Züge der SBB und der Rhätischen Bahn reduzierten ihre Fahrt auf der nahe gelegenen Bahnlinie.
Da sich das Tier in der Freiheit nicht beruhigen wollte und die Einfangversuche scheiterten, musste es von einem Wildhüter - aus Sicherheitsgründen und in Absprache mit dem Besitzer - wie es weiter hieß -
erlegt werden.
Abonnieren
Posts (Atom)