Mittwoch, 3. September 2014

Bremse mit dem Gas verwechselt

Manche Politiker stolpern über Affairen wie Autofahrer, die die Bremse mit dem Gas verwechseln. Wäre Frau Haderthauer bei ihrer Modellauto-Affaire mehr auf die Bremse getreten, hätte sie die Affaire wahrscheinlich unbeschadet überstanden und wäre dabei nicht vor die Wand gefahren. So gab sie aber immer wieder Gas mit ihren Modellautos und kam dadurch ins Schleudern bis sie irgendwann die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Nun liegt sie im Graben und kann den Schaden ihrer allzu flotten Fahrweise besichtigen.

Samstag, 30. August 2014

Papst Franziskus arbeitete früher als Rausschmeißer in einem Nachtclub in Buenos Aires

Lange bevor Papst Franziskus zum ersten lateinamerikanischen Oberhaupt der katholischen Kirche wurde, hieß er Jorge Mario Bergoglio und war Türsteher. Für einen Nachtclub in Buenos Aires schlichtete er schon damals weltliche Konflikte.

Das Nachtleben von Buenos Aires zählt bekanntermaßen zu den wildesten der Welt und zieht auch ein dementsprechendes Publikum an. Die Erfahrungen als Türsteher, so Franziskus, hätten ihm die nötige Menschenkenntnis verliehen, um später verlorene Schafe wieder zur Kirche zu führen.

Zu dem Job im Nachtclub kam Jorge Bergoglio aus höchst irdischen Gründen. Parallel zu seinem Chemietechnik-Studium hatte sich Franziskus mit dem Nebenjob etwas Geld dazuverdient und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Schlichtung weltlicher Konflikte.

Erst danach trat der heute 77-Jährige einem Jesuitenorden bei, ging ins Priesterseminar und wurde später Erzbischof, um dann im März 2013 in der Sixtinischen Kapelle zum Papst gewählt zu werden, nachdem Benedikt XVI. von seinem Amt zurückgetreten war.

<!--
Weblinks:

http://www.stern.de/panorama/ein-jahr-papst-franziskus-der-tuersteher-gottes-2096411.html

http://www.n-tv.de/panorama/Papst-Franziskus-war-einst-Tuersteher-article11845031.html

http://www.focus.de/politik/ausland/papst/heisser-job-in-buenos-aires-papst-arbeitete-einst-als-tuersteher-fuer-nachtbar_id_3452434.html
-->
<!--
"Es ist das Vorrecht der Jugend, Fehler zu begehen, denn sie hat genügend Zeit, sie zu korrigieren."

Ernst Barlach -->