Sonntag, 1. Dezember 2013

Vor 10 Jahren: Völlers Wutrede aus Island



Vor 10 Jahren hielt der damalige DFB-Teamchef Rudi Völler in Reykjavik seine legendäre Wutrede auf Island. Waldemar Hartmann erinnert sich an die legendäre »Käse-Guru-Mist-Wutrede« von Rudi Völler noch so, "als ob es gestern gewesen wäre". Am 6. September war es genau zehn Jahre her, als die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf Island traf .

Damals war Völler nach einem 0:0 der DFB-Elf in Island förmlich wie ein isländischer Vulkan explodiert. In Völler brodelte es nach dem vergurkten Spiel bis der Vulkan zum Ausbruch kam: "Ich kann diesen Käse nicht mehr hören nach jedem Spiel, in dem wir kein Tor geschossen haben, dann ist noch ein tieferer Tiefpunkt erreicht. Das ist das Allerletzte", schimpfte der Teamchef im ARD-Interview mit Hartmann.

Der genervte Teamchef, der sich von den Reportern ungerecht behandelt fühlte, redete sich in Rage und holte sogleich zu einem Rundumschlag gegen den deutschen Fussball, die Reporter und ihre einseitige Berichterstatung aus. Es folgte eine gewaltige Eruption, die einem isländischen Vulkanausbruch glich.

Teamchef Rudi Völler nimmt sich 2003 in Reykjavik Moderator Waldemar Hartmann zur Brust.

Auch Franz Beckenbauer, Paul Breitner und Netzer bekamen von Völler kräftig eingeschenkt: "Alle Gurus, diese Ex-Gurus, die irgendwann mal Fußball gespielt haben." Und danach: "Ich sitze jetzt seit drei Jahren hier und muss mir den Schwachsinn immer anhören." Heutzutage hält Hartmann ein solches Interview für undenkbar.

Teamchef Rudi Völler nahm sich 2003 in Reykjavik Moderator Waldemar Hartmann zur Brust. Völler schonte damals auch sein Gegenüber Hartmann nicht und gipfelte in seinem verbalen Ausraster: "Du sitzt hier locker auf deinem Stuhl, hast drei Weizenbier getrunken und bist schön locker."

Der damalige Teamchef stemmte sich gegen öffentliche Ansprüche: "Es kann doch keiner verlangen, dass wir hier herfahren und die Isländer 5:0 weghauen." Irgendwie dürfte das dann Bundestrainer Joachim Löw doch bekannt vorkommen.

Weblinks:

Vor 10 Jahren: Völlers Kult-Ausbruch - www.t-online.de/sport/fussball

Schalke bettet den Spieler 'Ala' Urban um - narrenspiegel.blog.de

Waldemar Hartmann sorgt für Wirbel - narrenspiegel.blog.de

Freitag, 29. November 2013

Komikertruppe Monty Python meldet sich mit Bühnenshow zurück

Mitglieder der Comedy-Truppe Monty Python

30 Jahre nach ihrem letzten großen gemeinsamen Projekt formiert sich die britische Komikertruppe »Monty Python« für eine Bühnenshow neu. Die Comeback-Nachricht sorgte für Aufsehen.

Nun hat »Monty Python«-Truppe die Pläne vorgestellt: Die britische Komikertruppe kommt für einen einmaligen Auftritt nach dem Motto »Mal sehen, ob wir noch lustig sind« zusammen. Eine Begründung für ihre Rückkehr haben sie auch gleich parat: "Wir versuchen, Terry Jones' Hypotheken zurückzuzahlen."

In einer einmaligen Show am 1. Juli kommenden Jahres wollen sie noch einmal einige ihrer bekanntesten Sketche auf die Bühne bringen. Das gaben John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin auf einer Pressekonferenz in London bekannt.

Die Vorstellung findet demnach in der O2-Arena der britischen Hauptstadt statt, die Platz für 20.000 Zuschauer bietet. Zum geplanten Ticketpreis in Höhe von 80 Pfund (96 Euro) witzelte Eric Idle, sie seien "nur 300 Pfund billiger als die Stones".

Weblinks:

"Mal sehen, ob wir noch lustig sind" - www.tagesschau.de/ausland

Monty Python Encyclopedia
Monty Python Encyclopedia [Englisch]
von Robert Ross