Samstag, 17. Dezember 2016

Bob Dylans Prostestnote - keine Zeit für die Preisverleihung

Bob Dylan

Bob Dylan ist nicht zur Preisverleihung am 10. Dezember in Stockholm gekommen, denn er hatte aufgrund wichtiger Termine keine Zeit für die Preisverleihung.

Er muss weder bekannt werden, noch braucht er das Geld. Aber nicht einmal Zeit haben für die Preisverleihung in Stockholm? Das ist ganz schön frech oder doch etwa nur konsequent? - Wie sang Bob Dylan einst in den 60ern: "No, no, it ain`t me, Babe!"



Mit dem Establishment hat der Barde es jedenfalls nicht so und das war bei ihm schon immer so, denn der literarisch geehrte Lyriker ist nun mal mit Leib und Seele ein Protestsänger. Sein Nichterscheinen wirkt hier wie eine weitere Prostestnote.

Bob Dylan hatte den Literaturnobelpreis Mitte Oktober 2016 als erster Songschreiber für seine poetischen Neuschöpfungen in der amerikanischen Songtradition bekommen.

Blog-Artikel:

Bob Dylan erhalt den Literaturnobelpreis - Kulturwelt-Blog - culturwelt.blogspot.com

Mittwoch, 7. Dezember 2016

Angela Merkel, die »Queen of Alternativlosigkeit«

Angela Merkel, die »Queen of Alternativlosigkeit«, sagte zu ihrer neuerlichen, ihr zugefallenen Kanzlerkandidatur:

»Ich bin der Vorstand und der Vorsitz der Partei. Ich muss es noch einmal machen, weil ja - äähm - kein anderer Kandidat da ist, der es machen kann.«

Das Glamour-Girl der deutschen Politik legte dazu noch etwas verlegen nach:

»Wenn jemand aus meiner Partei Kanzler kann und wenn schon kein anderer Kandidat in Frage kommt, dann bin ich es halt.« Und weiter: »Ich bin die Alternativlosigkeit, die sich selbst erschaffen hat.«

Anschließend nickte die Plenarsitzng des ZK der CDU auf ihrer Vollversammlung die Kanzlerkandidatin mit 97,7 Prozent der Stimmen ab. Fidel Castro hätte bei diesem überwältigenden Wahlergebnis seine helle Freude gehabt.