Mittwoch, 4. Juni 2014

Das Krombacher Regenwald-Projekt

Krombacher Regenwald Projekt)

Das Krombacher Regenwald-Projekt versucht eine Beziehung zum Fussball herzustellen und fand diese unter dem Motto: "Wir bleiben am Ball". - Tolles Motto übrigens für eine Regenwaldkampagne, denn der Regenwald rollt ähnlich hinfort wie der Ball auf dem Feld.

Ein noch besseres Motto wäre gewesen: "Saufen muss sich wieder lohnen". - und sei es eben für den Urwald. "Wenn schon saufen, kann man auch mal für die gute Sache saufen."

Besser wäre es natürlich gewesen, den geschädigten und um ihre Umwelt gebrachten Indios für jeden gefällten Baum einge ganze Palette Krombacher direkt in ihr Dorf zu liefern, damit sie sich - als Entschädigung - auch mal an einer deutschen Kaltschale erfreuen dürfen.

Mit dem aus Deutschland gelieferten Bier können sie ihre Sorgen gleich im Alkoholdunst ertränken, auf dass sie nicht merken, wie bereits die nächsten Bäume in ihrem Wald gefällt werden.

Samstag, 31. Mai 2014

Saufen für den Urwald

Bald ist wieder Fussball-WM, liebe Freunde -
Zeit also für eine gute Werbe-Kampagne: das Saufen für die gute Sache. Im Falle des Gastgeberlandes Brasilien: Saufen für den Urwald.

Findige Werbestrategen der dünngeistigen Alkohol-Branche haben nämlich herausgefunden, daß man als dürstender Fussball-Fan auch für eine gute Sache trinken kann.


Mit jedem Schluck aus der Bierflasche lässt sich der notleidende Urwald retten - so die Meinung der Werbestrategen. Denn ohne Bier aus deutschen Kehlen ist der Urwald nun wirklich nicht mehr zu retten!
Diese Idee ist wirklich so überzeugend, daß sie sogleich von einigen Prominenten, die von den ökologischen Prolbemen des Urwald soviel Ahnung haben wie der Affe vom Sonntag, unterstützt werden müssen.