Samstag, 2. November 2013

Musik von Britney Spears vertreibt Piraten

Piraten vor Somalia
Hätten Sie gedacht, daß man mit Musik Piraten vertreiben kann? - Die britische Marine praktiziert das höchst erfolgreich, indem sie mit Musik von Britney Spears Piraten vor der somalischen Küste vertreibt.
Rund um das Horn von Afrika kommt es beinahe täglich zu Piraten-Angriffen auf Schiffe. Diese werden von den Terroristen gekapert, um anschließend Lösegeld für die Freilassung der Geiseln zu verlangen.

Empfohlene Bücher über Piraten vor Somalia:



Britische Handelsschiffe nutzen die Songs von Popstar Britney Spears als Waffe – um damit somalische Piraten zu vertreiben. Mit ihrer Musik vertreibt Britney Spears vor der Küste Somalias in ohrenbetäubender Lautstärke angreifende Piraten. Diese Typen können die westliche Kultur oder Musik nicht ausstehen.

Es sind vor allem drei Songs, die die Piraten gar nicht ausstehen können: "Baby One More Time", "Oops! I Did It Again" und "Toxic". Dazu gibt es zehn weitere Songs, die jeden somalischen Piraten in die Flucht schlagen, sobald die laute Musik in ihr Ohr dringt.

Piraten vor Somalia

Die Handelsmarine braucht amgefährlichen und piratenverseuchten Horn von Afrika meist gar nicht mehr zu den Waffen zu greifen. So bald die armen Piraten eine Ladung Britney bekommen, ziehen sie sich so schnell es geht zurück.

Die Methode laute Popmusik aus Lautsprechern als Piratenschreck einzusetzen, ist keineswegs neu. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass Popsongs laut abzuspielen eines der effektivsten Mittel bei der Abwehr von Feinden ist.

Weblinks:

Musik von Britney Spears vertreibt Piraten - RP Online - www.rp-online.de/

Britische Handelsmarine vertreibt somalische Piraten mit Musik von Britney Spears - Epoch Times
www.epochtimes.de
Explosive Lage am Horn von Afrika - Epoch Times www.epochtimes.de

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Vor 75 Jahren: Panik nach Orson Welles Hörspiel

The War of the Worlds

Es war am Abend des 30. Oktober 1938, als der amerikanische Radiosender CBS in seinem Programm das von Orson Welles und dem Mercury Rundfunk-Theater inszenierte Hörspiel "The War of the Worlds" ankündigte. Vor 75 Jahren löste ein Rundfunk-Hörspiel Panik an der Ostküste der USA aus: Der junge Schauspieler und Regisseur Orson Welles hatte den Roman "Der Krieg der Welten" so lebensecht inszeniert, dass die meisten Hörer glaubten, es handle sich um eine echte Reportage über die Landung von Außerirdischen in den USA.

Orson Welles
Wie jedes neuere Medium hat auch das Radio kurz vor dem Zweiten Weltkrieg große Wirkung auf seine Nutzer ausgeübt. Wie unglaublich die Reaktionen allerdings sein konnten, wurde spätestens deutlich, als Orson Welles die amerikanische Bevölkerung mit seinem Hörspiel "The War of the Worlds" überraschte. Marsbewohner landen in New Jersey. Ein Radioreporter berichtet live von ihrem Angriff auf die Bevölkerung. Die Hörer erlebten ein beklemmendes Szenario - bis Orson Welles es in der Absage zu einem Halloween-Scherz erklärt.

Empfohlene Hörbücher:


"War of the Worlds" ist Orson Welles' legendäre Hörspieladaption von H.G. Wells' Roman, die bei ihrer erstmaligen Ausstrahlung 1938 Panik in New Jersey auslöste inkl. Schießereien und Suiziden. Dass es zu so dramatischen Ereignissen kommen konnte, wird klar, wenn man den Anfang des Hörspiels hört: Hier wirkten die fiktionalen Elemente so sehr realistisch-authentisch, dass man die Sendung leicht mit einer aktuellen Reportage verwechseln konnte - und dann glaubten viele Hörer wirklich, die Marsmänner stünden in New Jersey vor der Tür!
Genau wie in dem gleichnamigen Roman von H.G. Wells ließ Orson Welles die Welt von Marsmenschen bevölkern. Anders als die schriftliche Vorlage hielt ein großer Teil der Zuhörer das Hörspiel bei seiner Übertragung allerdings für authentisch. Das legendäre Hörspiel "The War of the Worlds" stammt aus dem goldenen Zeitalter des American Broadcasting. Als es 1938 im amerikanischen Rundfunk gesendet wurde, löste es eine Massenpanik aus. Denn viele Hörer nahmen die "Reportage" von Orson Welles für bare Münze.
Weblinks:
"The War of the Worlds" löst eine Massenpanik in den USA aus - dradio - www.dradio.de
»Krieg der Welten« - Literatenwelt-Blog - literatenwelt.blog.de
Rezension "Krieg der Welten" - nympfe.blog.de
Angriff der Außerirdischen - RNZ - www.rnz.de
Orson Welles Biografien-Portal www.die-biografien.de