Samstag, 14. Februar 2015

Kasperle: FCA zeigt, wer hier dr' Herr im Haus isch



Der Kasperle aus der Augsburger Puppenkiste hat sein Herz für den heimischen Fussball entdeckt und sagt bei jedem Heimspiel des FCA das Ergebnis voraus.

Der Kasperle ist sich bei jedem Heimspiel sicher: »Der FCA zeigt, wer hier dr' Herr im Haus isch.«

Gegen den SC Paderborn ist er sich sicher, dass der FCA zeigt, wer hier "dr' Herr im Haus isch".

Kunterbunte Vernetzung der Jecken im Kölner Karneval

Auf dem Kölner Karneval geht es wie jedes Jahr kunterbunt zu und er hat auch in den Sozialen Medien im Internet Eingang gefunden - Grund genug, dieses Thema auch karnevalistisch aufzugreifen. Das Motto der Karnevalssession 2015 kündet - unter Erfindung eine eigenen Figur - von einer kunterbunten Vernetzung der Jecken als sozialen Wesen. Da fragt sich so mancher Jeck am Rhein: Wem fällt so ein Schwachsinn ein?

Das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 stellte beim traditionellen Prinzenfrühstück im Gürzenich zu Köln das Motto der Kölner Karnevalssession 2015 vor. Das Motto verdeutlicht die Bedeutung des Kölner Karnevals für das soziale Leben in Köln und nimmt ebenso Bezug auf die immer stärkere Vernetzung zwischen den Menschen – auf direktem Wege im kölschen Fasteleer – und auch mittels multimedialer Angebote. Allerdings soll es nur als Ergänzung vestanden werden.

Es betont dabei den sozialen Aspekt des Karnevals, denn den Kölner Karneval kann man nicht alleine feiern. Immer geht es um den sozialen Kontakt zwischen den Menschen, die Gemeinsamkeiten und gleiche Interessen haben – Fastelovend mit allen Sinnen eben. Jeck sein in Köln heißt seit Jahrhunderten auch, anderen zu helfen und nicht nur an sich selbst zu denken.

Soziales Engagement ist im Karneval tief verwurzelt, er ist ein Angebot für alle Menschen, gleich welcher Herkunft, Alter, sozialer Schicht oder Handicaps.

Das neue Motto ist auch ein Wortspiel. Es weist auf die umfangreichen multimedialen Angebote hin, die ein Jeck nutzen kann, um im Fastelovend vernetzt zu sein.

Die Auseinandersetzung mit dem Gedanken Karneval und Multimedia macht deutlich, dass neue mediale Angebote hilfreich und sinnvoll sein können, das echte emotionale Erleben des Kölner Karnevals jedoch keineswegs ersetzen kann. Wäre auch schlimm, wenn das Netz das Erleben des Karnevals ersetzen würde.

Weblink:

Kölner Karneval 2015 - www.koelnerkarneval.de