Mittwoch, 25. Juni 2014

Fussball-WM mit viel Biss - Schöner knabbern mit Luis

Der Beißer Luis Suárez
Seit dem gestrigen Vorrundenspiel Italien gegen Uruguay kann niemand dieser Fussball-Weltmeisterschaft vorwerfen, daß sie keinen Biss hätte. In dieser Partie wurde geknabbert, daß zuweilen die Zähne wackelten. Urugays Stürmerstar Luis Suárez hielt bei einem Duell mit gegen Italiens Giorgio Chiellini seine Beißerchen hin und erntete dafür beißenden Spott. Es war einer dieser Fußball-Momente, bei denen die Geschichtsträchtigkeit sofort ins Auge fällt. 1986 Maradona und die Hand Gottes, 2006 Zidane und der Kopfstoß gegen Marco Matterazzi. 2014 war wieder ein Italiener beteiligt bei einer dieser Szenen, an die man sich erinnern wird: Empört zeigte Giorgio Chiellini auf die Abdrücke in seiner Schulter, nachdem Luis Suárez seine Reißzähne darin versenkt hatte. Kenner wissen: Der Mann aus Uruguay ist ein allseits bekannter Wiederholungstäter. - Was Suárez bislang so ausfraß, fand allerdings stets im nationalen Rahmen statt - 2010 biss er einen Gegenspieler in der niederländischen Eredivisie. Im April 2013 fiel ihm ein Profi in der englischen Premier League zum Opfer. Jetzt also eine Beiß-Attacke bei der WM, vor den Augen der Weltöffentlichkeit - ob Suárez da den Mund nicht zu voll genommen hat? Seine Zähne hatten jedenfalls mehr Durchschlagskraft wie sein Angriffsspiel. Weblink: Schöner knabbern mit Luis - www.spiegel.de/panorama Fussball-Blog: 24.06.14: "Jetzt wird's wieder wild und wüst." - http://fussball-mit-humor.blog.de

Dienstag, 24. Juni 2014

Spaniens Nationalelf vom Blitz getroffen

Spanische Elf bei der Ankunft in Madrid

Ein symbolträchtiges Naturereignis hat die spanische Nationalelf nach ihrem WM-Aus ereilt: Auf dem vorzeitigen Rückflug nach Madrid wurde ihre Iberia-Maschine vom Blitz getroffen. Gefährlich wurde es für die Insassen ds Flugzeuges aber nicht.

Der Rückflug der spanischen Nationalmannschaft ist nicht ohne Turbulenzen über die Bühne gegangen. Das Flugzeug wurde von einem heiteren Blitz getroffen, der in den rechten Flügel einschlug. Das geschah kurz vor der Landung in Madrid. Der Pilot konnte die Insassen schnell beruhigen und die Maschine wenig später sicher landen.

Ein Blitzeinschlag kurz vor der Landung in Madrid hat die spanische Nationalmannschaft auf der vorzeitigen Heimreise von der Fußball-WM in Angst und Schrecken versetzt. Der Kapitän der Maschine konnte die Passagiere jedoch schnell beruhigen. Der Blitz hatte in den rechten Flügel eingeschlagen.

Ein ähnlich symbolträchtiges Naturereignis fand bei den WM-Spielen der Spanier in Brasilien bereits auf dem Platz statt: Auch dort spielten die »Selecion« wie vom Blitz getroffen - allerdings ohne dass hier ein Einschlag stattfand.

Weblink:

Spaniens Nationalelf vom Blitz getroffen - www.spiegel.de/panorama