Sonntag, 25. Mai 2014

Europa ist nach einem Entführungsopfer benannt

mythologische Europa

Die mythologische Europa war einst eine schöne phönizische Prinzessin, die auf Zypern lebte. Als eine Frau von großer Schönheit wird Europa in der griechisch-minoischen Sage beschrieben.

Sie war die Tochter des phönizischen Königs Agenor, in die sich Zeus verliebte, als er sie mit ihren Gefährtinnen am Meer von Zypern spielen sah. Um sie zu verführen, näherte er sich in Gestalt eines zahmen weißen Stiers dem Mädchen und entführte es eines Tages über das Meer nach Kreta, wo Europa dem Göttervater drei Söhne gebar, bevor sie den kretischen König Asterios heiratete.

Diesen Erdteil nannte man später nach dem Entführungsopfer »Europa« - dem Namen der schönen, nach Kreta geflohenen Prinzessin. - Soweit die griechische Sage mit dem von ihr geschaffenen und sorgsam gehüteten Mythos von Europa und die Feststellung, daß dieser Kontinent der einzige ist, der nach einem Entführungsopfer benannt wurde.

Mittwoch, 21. Mai 2014

Der Dino darf drin bleiben

HSV Dino

Der Hamburger SV - der Dino der Liga - hat in der Relegation den Klassenerhalt geschafft. Mit Hängen, Würgen und auf der allerletzten Rille.

Das ist nicht ruhmreich. Aber immerhin prima für den Artenschutz, denn er war zwischenzeitlich akut vom Aussterben bedroht.

Der Dino lebt. Er röchelt zumindest noch. Nach jetzigem Stand wäre eine sprunghafte Verbesserung seines Gesundheitszustandes ein Wunder.