Donnerstag, 8. April 2021

Armin Laschet und der Brücken-Lockdown

Armin Laschet

Armin Laschet, ein Politiker mit dem sanften Gemüt des netten Onkelchens von nebenan, kämpft in Zeiten von Corona mit Ideen gegen die Krise. Ihm ist die überaus einfallsreiche Idee vom »Brücken-Lockdown« beim Anhören des Liedes »Über sieben Brücken musst du gehen« gekommen.

Er meinte damit das geheimnisumwitterte Sinnbild, daß ein Lockdown nun einmal eine Brücke von einem Lockdown zu anderen sei. Doch alsbald kamen dem ideenreichen Manne im stillen Kämmerlein erste Zweifel an der Sinnhaftigkeit seiner Idee just als ein erdrückender Gedanke sein Gehirn durchpflügte: »Was ist wohl, wenn es der Brücken siebene sind?«

Dann, lieber Herr Laschet, ist es wohl eindeutig doch so: »Durch sieben Lockdowns musst du gehen.« - Gut, daß es jetzt Brücken dazwischen gibt.

Samstag, 27. Februar 2021

Ein Skelett bei der Impfung

Heilpraktiker für Corona-Impfung
Ein Skelett wird bei der Impfung abgewiesen, weil es nicht systemrelevant ist.

Da sagt das Skelett: "Wenn ich jetzt keine Impfung erhalte, weil ich die Altersgrenze überschritten habe, dann bin ich aber  länger tot."

Da sagt der impfende Arzt: "Wenn Sie jetzt nicht geimpft werden können, weil sie nicht zur Risikogruppe gehören und die Altersgrenze bereits deutlich überschritten haben, dann kommen sie doch bei der nächsten Pandemie wieder." "Haben Sie Mut und Zuversicht."

Da sagte das Skelett: "Mut und Zuversicht also!" "Können Sie mir das einpacken?"