Mittwoch, 11. Februar 2015

Kögida ist in Wirklichkeit nur ein Karnevalsverein

Kögida-Demonstanten in Köln

Man hätte es ja ahnen können: Der Kölner "Pegida"-Ableger "Kögida" ist gar keine grimmige Protestbewegung gegen "Islamisierung und den Asylmissbrauch", sondern eine typisch rheinische Witztruppe. Die Kögida-Mitglieder haben in Wahrheit nur Unsinn im Kopf.

Das ist mal wieder typisch Köln: Nicht einmal die in anderen deutschen Städten liebevoll gepflegte Tradition des Protestmarsches gegen die Islamisierung des Abendlandes nimmt man hier richtig ernst, sondern versucht sich, einen Witz daraus zu machen.

Offiziell gibt es zwar auch in der Stadt am Rhein seit Anfang des Jahres einen "Pegida"-Ableger namens "Kögida". Doch das Bündnis "Köln gegen Islamisierung und den Asylmissbrauch" ist in Wirklichkeit nur ein launiger Witz von einigen zu Scherzen aufgelegten Spaßvögeln.

In Köln gibt es zu dieser Jahreszeit auf jeden Fall mehr Klamauk als Protest.

Sonntag, 8. Februar 2015

Der Syrtaki wird in Griechenland neu getanzt

Seit Alexis Tsipras an der Macht ist, wird der Syrtaki in Griechenland neu getanzt. Er wird in einer Reihe getanzt, wobei die Tänzer ihre Arme über die Schultern der Nachbarn legen.

Syriza gibt den Takt bei diesem neuen Tanz vor, alle Gäste sind herzlich eingeladen, aber diesem Athener Schritt zu folgen, ist nicht ganz einfach. Und wehe, einer tanzt aus der Reihe.

Viele, die mittanzen wollen, sind irritiert und nicht alle können diesen vorgegebenen Takt einhalten. Die Begeisterung der zum Tanz Angehaltenen hält sich Grenzen.